Nachhaltig zu konsumieren ist heute schon möglich. Es gibt immer mehr nachhaltige Produkte und Produzenten, die darauf wert legen. Mal ernsthafter, mal eher greenwashiger. Doch wie schaffen wir es, dass ein ganzheitliches Denken, ein Denken in Kreisläufen, ohne die derzeit herrschende Verschwendung, der Standard in unserem Wirtschaftssystem wird?
Kreislaufwirtschaft
Im zweiten Podcast von KimiB.Good dreht sich alles um Kreisläufe.
Ich spreche mit Experte Raphael von der Firma Rytec über die theoretischen Hintergründe des Systems Kreislaufwirtschaft und wage mit ihm einen Blick in die Zukunft. Mach-Typ Roger zeigt in seinem Interview lebhaft, wie man Kreislaufwirtschaft praktisch umsetzen kann und stellt sein Projekt Kreislauf aus Bern vor. Kleine Warnung vorweg: Nichts für empfindliche Mägen 😉
Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch in meinem Blogbeitrag.
Viel Spass beim Zuhören, Lesen und Kommentieren!
Eure Kimi