KimiB.Good #1 – Is’ doch alles Müll. I beg to differ!

Hier ist sie: Die erste Episode meines Podcasts “KimiB.Good”!

Ich bin ein kleines bisschen stolz. Auch wenn die Qualität unbedingt verbessert werden muss, die Antworten knackiger geschnitten sein könnten und eine Kurzversion des Podcasts wohl mehr Hörer haben würde als eine Aufnahme, die über eine Stunde geht, habe ich es geschafft – diesen Blog aufgebaut, mich mit Technik rumgeschlagen, mein Thema gefunden, recherchiert wie ‘ne Wilde, mich mit Menschen, die Ahnung haben in Verbindung gesetzt und das Teil produziert.

Ich muss kurz DANKE sagen

Ich möchte den Interviewten für ihre Unterstützung danken. Claudia, Jessi, Chris und Martin, ihr seid spitze! Danke, dass ihr euch meinen Fragen gestellt habt. Eure Beiträge sind wirklich bereichernd und es war eine grosse Freude mit euch die erste Episode auf die Beine zu stellen. Ein grosses Dankeschön geht auch an Timm und Marina. Ohne meinen Podcast-Mentor und meine Konzept-Muse wäre nicht nur diese Episode nicht online, sondern wahrscheinlich auch KimiB.Good noch lange nicht entstanden. DANKE!

Noch ein kleiner Ausblick

KimiB.Good wird von Episode zu Episode besser: Ein neues Handy mit besserem Lautsprecher habe ich schon besorgt, von den Podcasts möchte ich auch Kurzversionen anbieten und bezüglich der Länge:

Dieses Symbol unten im Player zeigt euch die Kapitelmarken an, die ich in der Aufnahme gesetzt habe. Ihr könnt also entscheiden, welche Fragen euch interessieren und euch genau diese anhören, sollte euch die gesamte Aufnahme zu lang sein.

Das nächste Thema führt das Thema Abfall in gewissem Masse weiter: Kreislaufwirtschaft. Du hast noch keine genaue Vorstellung davon? Sehr gut, dann hör Anfang April einfach wieder rein!

Eure Kimi

2 Antworten auf „KimiB.Good #1 – Is’ doch alles Müll. I beg to differ!“

  1. Wow! Deine erste Folge und gleich das. Das sind ja gleich drei Folen in einem. Selten einen so informativen und spannenden Podcast gehört. Kann Daine nächste Folge kaum erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert